Fr, 13 Sep

Bibi Blocksberg

In Neustadt herrscht Jubelstimmung

Deutschland 2002; Regie: Hermine Huntgeburth; Drehbuch: Elfie Donelly; Kamera: Martin Langer; Musik: Biber Gullatz, Moritz Freise; mit: Sidonie von Krosigk, Maximilian Befort, Katja Riemann, Corinna Harfouch, Ulrich Noethen; 100 Minuten; ab 6 Jahren

Bibi Blocksberg hat durch eine spontane kleine Hexerei, mit der sie einen kräftigen Regenschauer auslöste, zwei Kinder vor dem sicheren Flammentod bewahrt. Während Mutter Barbara selbst Hexe aus Fleisch und Blut, mächtig stolz auf ihre Tochter ist, hält der beruflich gestresste Papa Bernhard nur sehr wenig von Bibis übersinnlichen Eskapaden. Da erhält Bibi von Oberhexe Walpurgia die Nachricht, dass ihr aufgrund besonderer Verdienste bereits vorzeitig die „Kristallkugel“, die sie erst zur richtigen Hexe macht, verliehen wird. Voller Stolz fliegt Bibi mit ihrem Besen, der auf den Namen „Kartoffelbrei“ hört, auf den Blocksberg. Doch die verschlagene Rabia, eine der bösen Hexen, gönnt der Junghexe die hohe Ehre nicht. Noch am Blocksberg schwört sie erst zu ruhen, wenn sie Bibi die kostbare Kugel wieder abgejagt hat. Kinderbuchautorin Elfie Donnelly schrieb selbst das Drehbuch für den ersten Realfilm über die von ihr in den 70er-Jahren erfundene Kinderbuch- und Hörspielfigur „Bibi Blocksberg“.

Bibi Blocksberg