Mobilitätspolitik am Scheideweg – Strategien für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung
Ohne innovative Mobilitätspolitik führt der bisherige Trend nur weiter in den Stau. Doch wird eine effiziente Verkehrswende auch wirklich politisch gewollt und administrativ ermöglicht? Nur dann nämlich steht der Verkehr auch für einen grundlegenden Klimaschutz. Die Verkehrsentwicklung bleibt hierzulande weit hinter ihren Notwendigkeiten und Möglichkeiten – auto- und straßenbaufixiert, ohne politischen Rückhalt für eine effektive Verkehrswende. So allerdings kommt man nicht aus dem Stau. So gelingt auch keine nachhaltige Stadtentwicklung und die Klimaziele werden krass verfehlt. Allerdings entstehen auch neue Optionen, die strategisch genutzt werden können: Die digitale Revolution ermöglicht Autos ein autonomes Fahren, mit intelligenten Mautsystemen lassen sich Straßen belastungsgerecht bewirtschaften und die Straßenverkehrsbehörden können die Straßenverkehrsabläufe digital lenken und den Schilderwald durchforsten.