Di,
14 Jan
Artenvielfalt und Lebensräume in den Alpen – Welche Rolle spielt der Mensch?
Univ.-Prof. Dr. Peter Poschlod
In Kooperation mit GeoComPass SALZBURG
Kein anderes Hochgebirge der Erde ist so vom Menschen verändert worden wie die Alpen. Warum gelten die Alpen dennoch vielen als unberührte Naturlandschaft? Die Belege, Spuren und Hinweise der Siedlungsgeschichte sprechen jedenfalls eine andere Sprache. Die Alpen werden heute immer noch als in großen Teilen unberührte Naturlandschaft betrachtet, und das obwohl der Mensch sie seit Jahrtausenden nutzt und gestaltet. In diesem Vortrag sollen deshalb dieser Fehleinschätzung begegnet und die Geschichte und Entwicklung der Kulturlandschaft Alpen aufgezeigt werden. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die (historische) Landnutzung in den Alpen gelegt.