The Kindness of Strangers – Kleine Wunder unter Fremden
Dänemark, Kanada, Schweden, USA 2019; Regie/Drehbuch: Lone Scherfig; mit: Andrea Riseborough, Bill Nighy, Zoe Kazan, Caleb Landry Jones; 112 Min; DF
Die junge Mutter Clara flüchtet an einem Wintermorgen mit ihren zwei Söhnen vor ihrem gewalttätigen Ehemann nach New York. Als kurz nach ihrer Ankunft ihr Auto abgeschleppt wird, weiß sie weder ein noch aus. Doch die eisige Kälte New Yorks wird von der Wärme der Mitmenschen durchbrochen, denen Clara in Folge begegnet: Der selbstlosen Krankenschwester Alice, die in ihrer Freizeit eine Notschlafstelle betreut. Dem Ex-Häftling Marc, der im russischen Restaurant Winter Palace vom Exil-Russen Timofey eine zweite Chance bekommt. Dem jungen Caleb, der einen Job nach dem anderen verliert und Rechtsanwalt John Peter, der zwar beruflich erfolgreich ist, aber privat versagt. Die Wege dieser einsamen Menschen kreuzen sich im Lokal Winter Palace und verflechten sich langsam ineinander.
In ihrem Wintermärchen über einsame, gestrandete Seelen in New York lässt die dänische Regisseurin Lone Scherfig Hoffnung aufkommen, dass eine bessere Welt möglich ist, in der Menschlichkeit und Nächstenliebe wieder gelebt werden. Mit viel Gespür für die Figurenzeichnung und einem hochkarätigen Schauspielensemble erzählt sie von Hoffnung, Liebe und Vergebung.
„The Kindness of Strangers“ eröffnete die Berlinale 2019 und ist ein „absolutes Feelgood-Movie“ (Die Zeit).
